D'Maivögl
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Mitglieder
  • Bilder
  • Kontakt
ZurückWeiter
12345

Aktuelles

D’Maivögl probierens 2023 wieder…

…unser neues Programm „probiera“ bringen wir ab 11. März 2023 im Vereinshaus in der Kulturbühne AmBach in Götzis auf die Bühne.

ALLE TERMINE:

SA, 11.03.23, 20.00 Uhr (Premiere)
SA, 18.03.23, 20.00 Uhr
SO, 19.03.23, 17.00 Uhr
SO, 26.03.23, 17.00 Uhr
SA, 01.04.23, 20.00 Uhr

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

D‘Maivögl & welcome

ZurückWeiter
12

Fotos: Christian Lins

Über uns

Wir stellen uns vor…

 
ZurückWeiter

Sigrid Marte

|

Was war das Verrückteste, das du in deinem Leben gemacht hast?

Ich habe ganz alleine den österreichischen Jakobsweg zurückgelegt, obwohl ich über eine sehr eingeschränkte Orientierung verfüge.

Wenn dein Leben ein Buch wäre, wie wäre der Titel?

„Die gesammelten Momente der Sigrid M.“

Was ist dein Lieblingszitat?

Carpe diem!

Was war der lustigste Moment in deinem Leben?

Als wir die Namensgebung von unserem neugeborenen Sohn von dessen Gewicht abhängig gemacht haben und die Hebamme staunte, dass wir vor der Festlegung des Namens zuerst das Gewicht des Kleinen wissen müssen.

|

Was wolltest du als Kind gerne werden?

An Hufa… Omnibusfahrer, LKW-Fahrer, Elektriker, Kfz-Mechaniker, Lehrer… Und denn han i mi halt für da erholsame Beamtajob entschieda.

Was ist dein Lieblingszitat?

Zwoa gits…

Karl Valentin: „Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“.

S andere siach i durch d Beamtenbrilla inara Zit, wo alles umständlich, kompliziert und reguliert ischt. Ludwig Thoma, Schriftsteller und Rechtsanwalt: „Er war ein guter Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand“.

Was ist Kunst für dich?

Kunst stammt von „können“. Es wird Vieles als Kunst verkauft, was mit „Können“ nichts zu tun hat. Daher hab ich einen eingeschränkten Kunstbegriff und verstehe oft nicht, was als Kunst bezeichnet wird.

Gibt es eine Person in deinem Leben, die dich am stärksten geprägt hat?

Meine Frau Sigrid, von der ich in meinem Leben enorm viel lernen durfte und immer noch darf.

Georg Marte

Teresa Marte

|

Was wolltest du als Kind gerne werden?

Superman (kindlich ungegendert), Malerin (keine Bilder, Wände!), Prinzessin, Trompetistin, erwachsen & unsterblich

Wenn dein Leben ein Buch wäre, wie wäre der Titel?

Das Alphabeth des ganz normalen Wahnsinns

Was ist dein Lieblingszitat?

„Ich liebe es, Theater zu spielen. Es ist so viel realistischer als das Leben.“ (Oscar Wilde)

Wobei vergisst du die Zeit?

In Gemeinschaft mit lieben Menschen, bei Musik, in der Sonne, im Schlaf & in der Badewanne

|

Wenn du jedes Land in der Welt besuchen könntest, welches würdest du besuchen?

Panama, weil schon Janosch damals schrieb: oh, wie schön ist Panama?

 Welche Superkraft würdest du dir wünschen?

Ich würde gerne fliegen können, denn von oben sieht die Welt manchmal ganz anders aus.

Wer ist deine Lieblingstrickfilmfigur?

Winnie Puuh – Der Bär, der es gleichmaßen liebt zu essen wie ich, war bereits auf meiner Kindergartentasche abgebildet.

Was ist dein Lieblingszitat?

“Du sagtest leben laut und sterben leise und wiederholtest immer wieder: Sein.” (Rainer Maria Rilke)

Lisa Marte

Benedikt Marte

|

Ist das Glas halb leer oder halb voll?

Das Glas ist immer ganz voll! In den meisten Fällen zur Hälfte mit Wasser und zur anderen Hälfte mit Luft!

Wenn dein Leben ein Buch wäre, wie wäre der Titel?

Der Titel würde lauten: „Gibt es davon auch eine Verfilmung?“

Wie würden dich deine Liebsten in drei Worten beschreiben?

wunderschön, perfekt, eingebildet

Was ist dein Lieblingszitat?

„Hinterfrage stets alles, was du im Internet zu lesen bekommst!“ (Albert Einstein)

ZurückWeiter
12

Mitglieder und Gemeinschaft

Die Zwillinge Teresa und Lisa-Maria, geboren im Jahr 1993 und ihr zwei Jahre jüngerer aber durchaus größerer Bruder bilden gemeinsam die Kindergeneration der Familie Marte. Gerade jetzt, nachdem die drei Kinder von zu Hause ausgezogen sind, hat sich das Familienleben stark verändert. Umso wertvoller ist es für die Maivögl, ein gemeinsames Projekt zu realisieren und dadurch auch den familiären Zusammenhalt zu stärken. Da auch die jüngeren Mitglieder seit geraumer Zeit beim Theaterverein sind und seit dem 5. Lebensjahr immer wieder Bühnenerfahrungen sammeln konnten, sind „die Bretter, die die Welt bedeuten“ das gemeinsame Hobby der Familie, egal ob im Theaterverein, in einer Schulspielgruppe oder bei sonstigen Theaterproduktionen. Gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten bedeutet für die Gruppe, sowohl den Zusammenhalt, als auch sich gegenseitig in der persönlichen Entwicklung, zu stärken. Die lustige Probenzeit ist für alle  eine große Bereicherung und eine etwas andere Art, Familie zu leben und gemeinsam Zeit zu verbringen sowie etwas Kreatives zu schaffen.

Musikalische Begleitung

Welcome – das ist Livemusik mit dreistimmigem Gesang, Gitarren, Mandoline, Bass und Querflöte.
Seit 2018 werden D`Maivögl auf der Bühne von dem Familien-Trio aus Mäder mit eigenen Liedern in Vorarlberger Mundart musikalisch begleitet.

Barbara Winder – Gesang, Gitarre, Mandoline, Querflöte

Norbert Kilga – Gesang, Gitarre, Mundharmonika

Tina Kilga – Gesang, Bass

Fotos: Christian Lins

ZurückWeiter
12

D’Maivögl – Der Maivogel

Der „Maivogel“ ist kein Vogel, sondern ein seltener und farbenprächtiger Schmetterling. So, wie sich ein Schmetterling vom Ei, zur Raupe, zur Puppe und schließlich zum Schmetterling entwickelt, so möchten auch wir uns als Kabarettgruppe und Familie stets weiterentwickeln und unserem Publikum ein vielfältiges, buntes und humorvolles Programm präsentieren.

Mitglieder

Sigrid Marte

Mutter von drei Kindern und Lehrerin an der Musikmittelschule Thüringen.

Georg Marte

Vater von drei Kindern und Beamter bei der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch.

Teresa Marte

Leitung der Paedakoop Privatschule Schlins.

Lisa Marte

Unterrichtet an der Paedakoop Privatschule am Standort Feldkirch.

Benedikt Marte

Arbeitet als Veranstaltungstechniker bei der Firma "martinbeck, technik für kunst und kulturprojekte" in Rankweil.

Jonas Herburger

Unterstützt unser Techniker-Team insbesondere für den Video-Mitschnitt.

Michael Summer

Arbeitet als Veranstaltungstechniker bei der Firma "martinbeck, technik für kunst- und kulturprojekte".

Matthias Zuggal

Arbeitet als Veranstaltungstechniker im Festspielhaus Bregenz.

Bilder

Kontakt

Kabarettgemeinschaft

D`Maivögl
Obm. Georg Marte
Berg 19d
6840 Götzis

Telefon: +43/664/62 55 468
E-Mail: georg.marte@aon.at

ZVR-Zahl: 920546584

© Copyright - D'Maivögl
  • Impressum
  • Login
Nach oben scrollen